
Jetzt Förderung beantragen
,Noch hat die Fahrtensaison nicht so richtig begonnen. Das ist eine gute Zeit, ein bisschen Bürokram zu erledigen und Förderprojekte bei der Stiftung Pfadfinden zu beantragen.
Als Aufbaugruppe könnt ihr eine Stiftungskohte erhalten und seid damit bestens ausgestattet für eure ersten Fahrten und Lager im Frühjahr und Sommer.
Habt ihr Mitglieder, die sich den Beitrag für Fahrt oder Lager nicht leisten können? Dann beantragt über Rückenwind einen Zuschuss und ermöglicht es allen, dabei zu sein.
Habt ihr ein akutes Problem mit eurem Stammesheim? Wasserrohre im Winter zugefroren? Eingebrochen? Vandale waren da? Dann meldet euch über die Stammesheimnothilfe.
Eure Planung für 2025 steht sicher schon. Aber im Herbst treffen sich viele Stammesräte zur Jahresplanung 2026 an. Ihr könnt euch schon jetzt den Zuschuss von 250 € sichern. Insgesamt werden 50 Stämme gefördert. Deshalb lieber früher als später die Zukunftsschmiede beantragen.
Mit RatzFatz könnt ihr spontan für eure kleineren Vorhaben Unterstützung bekommen, 100 €, 150 € oder 200 €. Aber auch diese Mittel könnt ihr langfristig beantragen, wenn ihr jetzt schon wisst, dass ihr im Sommer einen Segelkurs machen wollt – oder etwas anderes ;-).
Für alle anderen umfangreichen Vorhaben nutzt ihr den normalen Projektantrag. Da ist alles möglich. Qualifizierung von Gruppenleitungen, Trommelworkshop, Photovoltaikanlage auf das Stammesheim, Schnitzen, Gitarrenkurs, internationales Lager, Bau eines Abenteuerspielplatzes, Polarfahrt, Jahrmarkt mit Artistik und Zauberei, Insektenhotel, Floßfahrt in der Slowakei, Autorenlesung, Geocaching, Bundesabendlager, Kettensägen- Seminar, auf den Spuren deutscher Märchen, Kultursommer in Wien, Tanzwochenende, Wölflinge im Watt, Rollenspiel, „Fluch der Karibik“, Moderationsschulung, digitales Pfadfinden, wissenschaftliche Untersuchung, nachhaltiges Kochen auf Fahrt.
Hier findet ihr alle Infos, um eure Unterstützung zu beantragen: https://stiftungpfadfinden.de/projekte

Was denkst du?